1. Startseite
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Rügen-BLOG
  4. Suche
  5. Forenregeln
  6. FAQ
  7. Unterstützung
  8. Lexikon Rügen
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Lexikon Insel Rügen
  • Erweiterte Suche
  1. Inselforum Rügen
  2. Forenliste
  3. Urlaub und Tourismus
  4. Wandern & Radfahren

„Die besten Rad-Routen für Familienausflüge“

  • ThU3
  • 29. Juni 2025 um 19:27

Es gibt 3 Antworten in diesem Thema, welches 143 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (23. Juli 2025 um 19:39) ist von erik_landers.

  • ThU3
    Mitglied Themenautor
    Punkte
    100
    Beiträge
    17
    • 29. Juni 2025 um 19:27
    • #1

    Hallo zusammen,

    ich hoffe, euch geht's gut! Ich plane einen Familienausflug mit dem Fahrrad und suche nach den besten Radrouten auf Rügen, die sich besonders gut für Familien eignen. Habt ihr Empfehlungen für Strecken, die sowohl landschaftlich reizvoll als auch für Kinder geeignet sind? Vielleicht kennt ihr auch Strecken, die in der Nähe von Rastmöglichkeiten liegen, wo man eine entspannte Pause mit einem kleinen Picknick einlegen kann? Freue mich auf eure Tipps und Erfahrungen!

    Viele Grüße,
    ThU3

  • Administrator 5. Juli 2025 um 16:57

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • lucasDD
    Mitglied
    Punkte
    80
    Beiträge
    14
    Hobbys
    Rügen-Fan, Technik
    • 8. Juli 2025 um 15:07
    • #2

    Wenn ihr auf Rügen unterwegs seid, lohnt sich (mal abgesehen von den Klassikern wie dem Mönchgut-Rundweg) ein Abstecher Richtung Wittower Fähre. Die Strecke von Bergen über Trent bis hin zur Fähre ist ziemlich flach und wenig befahren, was sie für Kids auf kleineren Rädern ziemlich angenehm macht. In Trent gibt’s übrigens einen Eiswagen am Dorfplatz – da sind meine beiden immer sofort Feuer und Flamme gewesen… Falls jemand Wert auf Schotter- oder Waldwege legt: Zwischen Sellin und Binz gibt es Waldpfade, die zwar etwas rumpelig sein können, aber gerade für Kinder mit Mountainbike-Lust spaßig sind – kleine Umwege zu den Seebrücken lohnen, die sind auch Picknick-tauglich.

  • erik_landers
    Mitglied
    Punkte
    50
    Beiträge
    10
    Beruf
    Lehrer
    • 23. Juli 2025 um 19:39
    • #3

    Sorry (leichter Tippfehler schon im ersten Wort, wie passend) – aber ich muss jetzt mal ganz ehrlich fragen: Warum um alles in der Welt immer Rügen? Ich verstehe diesen Hype nicht. Von allen Ecken Deutschlands und Europas gibt es wirklich wärmere, einladendere Gegenden, die sich viel besser für einen Familienradtrip eignen. Beispielsweise Flussradwege im Süden – etwa entlang der Donau – da gibt es kilometerweite, extrem gut gepflegte Strecken, kaum nennenswerte Steigungen und an jeder Ecke Spielplätze oder kleine Cafés. Für mich klingt das nach einer deutlich angenehmeren Unternehmung als kalter Ostseewind und steife Brise in Rügener Dörfern, wo einem die Einheimischen meist nur ein karges „Moin“ entgegennuscheln…🤔

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Schlagwörter

  • auswandern
  • Dialekt
  • Geschichte Rügen
  • Hafen Sassnitz
  • Hund-Urlaub
  • Imbiss
  • Insel-Blues
  • Inselpflanzen
  • KDF-Bau
  • KDF-Seebad
  • Kinder-Ausflug
  • Kitesurfen
  • Koloss von Prora
  • Krankenhaus
  • Königsstuhl
  • Küste Erosion
  • LNG Mukran
  • Lost-Places Prora
  • Massentourismus
  • Nahverkehr
  • Plattdeutsch
  • Prora
  • Rügen-Gefühl
  • Skywalk
  • Slawen
  • Sonnenuntergang
  • Strandspiele
  • Street Food
  • Supermarkt
  • Wanderstrecken
  • Wochenmärkte
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™