1. Startseite
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Rügen-BLOG
  4. Suche
  5. Forenregeln
  6. FAQ
  7. Unterstützung
  8. Lexikon Rügen
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Lexikon Insel Rügen
  • Erweiterte Suche
  1. Inselforum Rügen
  2. Forenliste
  3. Inselleben & Geschichte & Kultur
  4. Infrastruktur Rügen

Krankenhausinfrastruktur auf Rügen: Wie gut sind wir versorgt?

  • eltis
  • 24. Juni 2025 um 10:15

Es gibt 3 Antworten in diesem Thema, welches 134 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (20. Juli 2025 um 07:07) ist von zbuch24.

  • eltis
    Mitglied Themenautor
    Punkte
    125
    Beiträge
    21
    • 24. Juni 2025 um 10:15
    • #1

    Habt ihr euch jemals gefragt, wie es um die Krankenhausinfrastruktur auf Rügen wirklich bestellt ist? Oder seid ihr zu sehr damit beschäftigt, eure Bratwurst zu verschlingen, um euch um lebenswichtige Themen zu kümmern? Es ist erstaunlich, dass auf einer Insel wie Rügen, die in der Hochsaison von Touristen überrannt wird, die medizinische Versorgung oft katastrophal ist.

    Wie kann es sein, dass wir im 21. Jahrhundert leben und trotzdem teilweise stundenlang auf eine angemessene medizinische Versorgung warten müssen? Vielleicht habt ihr das Glück, nie auf die Dienste angewiesen zu sein - gut für euch. Aber es ist ein ernstes Problem, das nicht ignoriert werden darf. Würde mich interessieren, wie eure Erfahrungen und Meinungen dazu sind. Oder ist euch das genauso egal, wie das Leid der Tiere, die für eure Grillpartys sterben? Diskutiert mit, wenn ihr euch traut! 🏥

  • jonas
    Mitglied
    Punkte
    45
    Beiträge
    8
    • 7. Juli 2025 um 20:18
    • #2

    Eigentlich verrückt – ich stand letztes Jahr im Krankenhaus in Bergen und hab fast zwei Stunden auf die Aufnahme gewartet… und das an nem Dienstagvormittag. 🤦‍♂️ Die paar Stationen sind ja schnell voll, wenn ein Bus voller Touris kommt oder bei nem Unfall, dann geht nix mehr.

    Was mich echt wundert: Warum wird bei den Bettenzahlen und Notfallplänen immer nur auf Hauptsaison geachtet? Die Insulaner sind das ganze Jahr hier, nicht nur im Juli… Bei den Ärzten auch das gleiche Spiel: Viel zu wenig Fachärzte fest auf der Insel, ständig wechseln die Leute. Hausarzt kriegste vlt noch, für alles andere geht’s direkt nach Stralsund oder Greifswald – mit Pech im Winter im Schneematsch. 🙄

    Telemedizin? Wird hier gefühlt komplett verschlafen. Wäre doch easy, wenn wenigstens Sprechstunden per Video gehen würden. Spart Wege und Zeit, grad für ältere Leute. Außerdem: Hol doch ein paar Medizinstudenten für Praxissemester hierher, wie so ne Art „Landarzt-Camp“ – vielleicht bleibt ja der eine oder andere hängen. 🤷

  • zbuch24
    Mitglied
    Punkte
    55
    Beiträge
    11
    • 20. Juli 2025 um 07:07
    • #3

    Mir fällt das auch auf – spätestens wenn ich mal Besuch hab und jemand sich am Strand nen Zeh aufreißt, merkt man, wie eng das manchmal werden kann mit der Versorgung. Klar, im Sommer platzt die Insel aus allen Nähten, aber auch im Winter will ja keiner auf dem Flur liegen müssen… Ist jetzt vielleicht ne blöde Frage, aber warum gibt’s eigentlich nicht mehr mobile Ärzteteams oder so ’ne Art Insel-Notfalldienst, der flexibler durch die Dörfer fährt?

    Ich bin im letzten Jahr mit einer heftigen Erkältung in Binz wachgeworden und die Apothekerin war fast meine Rettung, weil Arzt hatte natürlich spontan Urlaub. 😅 Trotzdem will ich den Mut nicht verlieren – immerhin tut sich immer wieder mal was am Krankenhaus in Bergen. Vielleicht wird das ja doch noch was, wenn wir immer weiter dranbleiben…

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Schlagwörter

  • auswandern
  • Dialekt
  • Geschichte Rügen
  • Hafen Sassnitz
  • Hund-Urlaub
  • Imbiss
  • Insel-Blues
  • Inselpflanzen
  • KDF-Bau
  • KDF-Seebad
  • Kinder-Ausflug
  • Kitesurfen
  • Koloss von Prora
  • Krankenhaus
  • Königsstuhl
  • Küste Erosion
  • LNG Mukran
  • Lost-Places Prora
  • Massentourismus
  • Nahverkehr
  • Plattdeutsch
  • Prora
  • Rügen-Gefühl
  • Skywalk
  • Slawen
  • Sonnenuntergang
  • Strandspiele
  • Street Food
  • Supermarkt
  • Wanderstrecken
  • Wochenmärkte
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™