1. Startseite
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Rügen-BLOG
  4. Suche
  5. Forenregeln
  6. FAQ
  7. Unterstützung
  8. Lexikon Rügen
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Lexikon Insel Rügen
  • Erweiterte Suche
  1. Inselforum Rügen
  2. Forenliste
  3. Urlaub und Tourismus
  4. Allg. Fragen zur Rügenreise

Hafen von Sassnitz empfehlenswert?

  • siri23
  • 7. April 2025 um 00:24

Es gibt 23 Antworten in diesem Thema, welches 2.280 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (13. November 2025 um 21:59) ist von vera.

  • lucasDD
    Mitglied
    Punkte
    115
    Beiträge
    21
    Hobbys
    Rügen-Fan, Technik
    • 29. Oktober 2025 um 11:59
    • #21

    Was mir in Sassnitz immer auffällt: Direkt am Hafen kann man richtig cool fotografieren, vor allem abends, wenn der Himmel so seltsam violett-blau leuchtet – und die alten Kutter spiegeln sich dann im Wasser… Ich bin damals fast ne Stunde nur mit der Kamera rumgesprungen, weil das Licht so abgefahren war. 😅

    Wer sich für Technik interessiert (so wie ich), für den ist das U-Boot-Museum auf jeden Fall nen Besuch wert. Ich war letztes Jahr da drin – ehrlich gesagt, bisschen beengt, aber spannend! Die Maschinenräume und die alten Anzeigen: total retro, aber irgendwie faszinierend. Eintritt war okay, ich meine so um die 7€. Und falls jemand aktuell weiß, ob die Audiotour noch läuft – mich würds ja auch nochmal interessieren… 🤔

  • Online
    micholls
    Mitglied
    Punkte
    125
    Beiträge
    22
    • 29. Oktober 2025 um 13:13
    • #22

    Ich will mal noch was in den Ring werfen… Hat schon mal jemand abends im Hafen von Sassnitz gesessen? Ich meine, als langsam Ruhe einkehrt, die Möwen nicht mehr so schreien und die Fischerboote schaukeln leicht. Ich hab das letztes Jahr eher aus Zufall erlebt, weil mein E-Bike-Akku leer war – und ehrlich, ich hab selten so friedliche Momente gehabt. Diese Stimmung ist schwer zu toppen, besonders wenn irgendwo einer seine Gitarre auspackt und so ganz spontan ein Lied erklingt. Vielleicht klingt das kitschig, aber für mich ist das ein kleines Stück Freiheit. Ob das jetzt für jeden was ist, kann ich nicht sagen… aber probieren würde ich’s auf jeden Fall, gerade weil Sassnitz eben nicht so überlaufen wirkt wie andere Orte.

  • vera
    Anfänger
    Punkte
    15
    Beiträge
    3
    • 13. November 2025 um 21:59
    • #23

    Ich hab mal gelesen, dass es dort manchmal so Mini-Märkte oder spontane Fischverkäufe direkt an den Kuttern gibt – ist das tatsächlich so, oder war das nur Zufall, als ich da langgeeiert bin? 😅 Fand diese improvisierte Stimmung charmant, aber bin mir ehrlich gesagt unsicher, ob das regelmäßig stattfindet oder rein vom Wetter/Laune der Fischer abhängt. Ist jetzt vielleicht ne blöde Frage, aber kennt jemand ansonsten so eine Art „Lieblingsmoment“ im Sassnitzer Hafen, der einem ohne großen Trubel in Erinnerung geblieben ist?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Tags

  • Hafen Sassnitz

Schlagwörter

  • auswandern
  • Bauprojekte
  • Camping
  • Dialekt
  • Digitaler Inseldorfplatz
  • Familienurlaub
  • Geschichte Rügen
  • Hafen Sassnitz
  • Hund-Urlaub
  • Imbiss
  • Insel-Anekdoten
  • Insel-Blues
  • Inselforum Rügen
  • Inselpflanzen
  • KDF-Bau
  • KDF-Seebad
  • KI-INSEL-PODCAST
  • Kinder-Ausflug
  • Kitesurfen
  • Koloss von Prora
  • Krankenhaus
  • Königsstuhl
  • Küste Erosion
  • LNG Mukran
  • LNG Terminal
  • Lost-Places Prora
  • Massentourismus
  • Nahverkehr
  • Plattdeutsch
  • Podcast
  • Prora
  • Rügen-Gefühl
  • Rügen Festival
  • Skywalk
  • Slawen
  • Sonnenuntergang
  • Strandspiele
  • Street Food
  • Supermarkt
  • Vogelfreunde
  • Wander mit Hund
  • Wanderstrecken
  • Wochenmärkte
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™