Also, ich muss ehrlich sagen, die ganzen Beiträge hier haben mich jetzt richtig ins Träumen gebracht – auch wenn ich eigentlich erst mal mein Bürochaos beseitigen wollte, aber dann bin ich an diesem Thread hängengeblieben… 😅 Kennt ihr das, wenn man sich auf einmal dabei erwischt, stundenlang Kitesurf-Videos zu schauen, obwohl eigentlich der Steuerkram wartet? Naja, ich schweife ab…
Ich finde, gerade für Anfänger ist das Drumherum beim Kitesurfen fast genauso wichtig wie der Spot selbst – klingt klischeehaft, aber wenn du dich nicht wohlfühlst oder alles total überlaufen ist, macht’s einfach keinen Spaß (ich sprech da aus leidvoller Erfahrung von nem Kurs an der polnischen Ostsee, wo ich mehr im Gewühl stand als aufm Board). Deswegen wollte ich noch mal was zu den Schulen auf Rügen sagen: Suhrendorf und Ummanz wurden ja schon mehrmals genannt – ich hatte dort mal eine Probestunde, und besonders Ummanz fand ich persönlich sehr angenehm, weil die Leute in der Schule total entspannt waren und sich auch mal Zeit für blöde Anfängerfragen genommen haben. Ist jetzt vielleicht ne blöde Frage, aber wärt ihr bereit, für so ne entspannte Lernatmosphäre im Zweifel auch einen längeren Anfahrtsweg in Kauf zu nehmen…? Für mich macht das echt viel aus.
Was das Material angeht, da hat judoxxl absolut recht. Ich erinnere mich noch an meinen ersten Versuch mit einem viel zu großen Kite – hatte nen Affenzahn drauf und war fix und fertig nach drei Minuten. 😅 Ich hab dann nachgefragt und tatsächlich einen kleineren bekommen – und siehe da, plötzlich ging’s! Also, nicht zu schüchtern sein, wirklich alles fragen, was euch auf dem Herzen liegt, und auch mal „nein“ sagen, wenn euch was zu viel ist. Die Lehrer freuen sich meist sogar, wenn man Interesse zeigt und nicht nur stumm rumsteht, hab ich gemerkt.
Als kleinen Off-Topic-Tipp: Falls du (oder jemand hier) neben dem Kiten auch ein bisschen Ruhe suchst, kann ich dir noch den Greifswalder Bodden empfehlen… Nicht direkt Rügen, aber man ist schnell da und manchmal scheint es, als wäre man dort der einzige Mensch auf der Welt. Vielleicht nicht DER Topspot für Pros – aber für entspannte Übungsstunden fand ich’s einfach herrlich.
Ach, und zum Thema Hund am Strand… mir sind dort auf Rügen einige Hundebesitzer begegnet, die parallel Gassi gegangen sind, während ihre Partner aufm Wasser waren. Das war irgendwie ein nettes Bild– und mein kleiner Dackel saß dann leider doch im Sand und wollte lieber buddeln als kiten lernen. 😅