1. Startseite
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Rügen-BLOG
  4. Suche
  5. Forenregeln
  6. FAQ
  7. Unterstützung
  8. Lexikon Rügen
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Lexikon Insel Rügen
  • Erweiterte Suche
  1. Inselforum Rügen
  2. Forenliste
  3. Urlaub und Tourismus
  4. Strände & Wassersport

Strandspiele und Aktivitäten für einen unvergesslichen Tag am Wasser

  • micholls
  • 23. Juni 2025 um 23:42

Es gibt 4 Antworten in diesem Thema, welches 432 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (27. September 2025 um 08:13) ist von Poseidon747.

  • micholls
    Mitglied Themenautor
    Punkte
    110
    Beiträge
    19
    • 23. Juni 2025 um 23:42
    • #1

    Hey Community,

    ich hoffe, es geht euch allen gut und ihr seid bereit für eine spannende Diskussion! 🌊✨

    Ich liebe es, meine Tage am Strand zu verbringen – die salzige Brise, der endlose Horizont und die unbändige Freiheit, die man dort spürt. Besonders auf unserer wunderschönen Insel Rügen gibt es nichts Besseres, als die Seele baumeln zu lassen und den Sand unter den Füßen zu genießen. Doch was wäre ein Tag am Wasser, ohne ein paar unvergessliche Strandspiele und Aktivitäten?

    Ich frage mich: Welche Strandspiele oder Aktivitäten habt ihr ausprobiert, die euren Tag am Meer zu einem echten Highlight gemacht haben? Seid ihr eher in Action-Laune mit Beachvolleyball, Frisbee oder vielleicht ein wenig Stand-up-Paddling? Oder genießt ihr die ruhigeren Momente mit einer Runde Sandburgen bauen oder einem gemütlichen Buch am Strand?

    Es wäre großartig, eure Erlebnisse zu hören und vielleicht sogar ein paar neue Ideen zu sammeln, die den nächsten Strandtag zu einem Erlebnis für die ganze Familie machen. Ich freue mich auf eure kreativen Vorschläge und Geschichten!

  • Henrika
    Mitglied
    Punkte
    70
    Beiträge
    13
    • 4. Juli 2025 um 14:30
    • #2

    Manchmal tut es so gut, einfach mal aus dem Alltagsstress auszubrechen und ohne großes Equipment was am Wasser zu machen. Mein kleiner „Geheimtipp“: Auf dem nassen Sand Mandalas legen – mit Muscheln, Treibholz oder kleinen Steinen, die man vor Ort findet. Das geht auch super mit Kids oder sogar, wenn der Hund dabei ist (ok, meistens klaut er die schönsten Muscheln 😅). Für mich ist das irgendwie meditativ, und selbst wenn das Kunstwerk mal vom nächsten Wellenzug weggespült wird… es fühlt sich total befreiend an. Wer hat vielleicht noch so ruhige, kreative Ideen, die ohne viel Vorbereitung klappen?

  • jogipeter
    Mitglied
    Punkte
    105
    Beiträge
    18
    • 22. Juli 2025 um 14:10
    • #3

    Ich hab immer wieder beobachtet, wie schnell ein Tag am Strand vergeht, wenn man sich auf die kleinen, fast schon unscheinbaren Aktivitäten einlässt, die direkt vor der Nase liegen. Gerade auf Rügen gibt’s ja diese ewig langen Strandabschnitte, wo man eigentlich für jede Stimmung das Richtige findet. Was ich mal mitgebracht hab, war so ein richtig alter Gummiring – ich glaube, der stammte noch aus DDR-Zeiten (Originalaufschrift, leicht ausgeblichen). Damit haben wir dann eine Mischung aus Boccia und Wasserfrisbee erfunden… Ziel war, den Ring möglichst nah an einen Stock zu werfen, den einer ins Wasser gesteckt hat. Und klar, mit jeder Welle wurde das Ding weggespült, sodass die Regeln ständig improvisiert werden mussten – war ein Riesenspaß, v.a. weil die Kids dann immer gegenseitig versucht haben, sich auszutricksen.

    Was mir auch immer wieder auffällt: Die Natur am Strand inspiriert zu Aktivitäten abseits der Klassiker. Wir haben mal auf dem Zickerschen Höft im Süden Rügens ein „Muscheldetektiv-Spiel“ gemacht – jeder bekam eine Liste mit ganz verschiedenen Muschelarten oder Strandgut, die es zu finden galt. Wer zuerst alles hatte, durfte sich dann was wünschen (Eis, Beachballspiel, was auch immer). Irgendwie verbindet das Suchen und Entdecken, und die Kinder lernen ganz nebenbei noch die Namen von Herzmuschel & Co. Für Eltern, die vll mit Hund unterwegs sind, ist das auch ein guter Trick, die Vierbeiner in die Suche einzubinden – meine Hündin hat letztens glatt einen halben Seestern angeschleppt, den hätten wir so nie entdeckt.

    Und dann gibt’s noch den Klassiker, der auf Rügen fast jedes Jahr eine Renaissance erlebt: Strandburgen bauen, aber mit „Story“. Wir machen das oft als Familienwettbewerb – jede Gruppe bekommt einen bestimmten Auftrag (z.B. „Macht eine Ritterburg, aber als Leuchtturm“), und alles, was am Strand zu finden ist, darf verwendet werden. Am Ende gibt’s kleine Geschichten, die zu den Bauwerken erzählt werden. Ich schwör, da entstehen manchmal wahre Kunstwerke – und die Fantasie von den Kids (und Erwachsenen!) ist wirklich grenzenlos.

    Mich würde interessieren, ob ihr es auch kennt, dass gerade die improvisierten Spiele oft die unvergesslichsten werden? Oder ob ihr noch ältere „Strandtraditionen“ aus eurer Kindheit habt, die heute vll fast vergessen sind? Bin gespannt auf eure Erinnerungen – und vll auch kleine Missgeschicke, manchmal ist ja dsa Scheitern das Beste am Tag!

  • Poseidon747
    Mitglied
    Punkte
    85
    Beiträge
    16
    • 27. September 2025 um 08:13
    • #4

    Interessant, wie die scheinbar kleinen Dinge am Strand oft im Gedächtnis bleiben… Ich erinnere mich, wie wir in Thiessow mal stundenlang einfach nur Steine über das Wasser haben hüpfen lassen. Da war kein großes Aufsehen, keine Ausrüstung – nur die Suche nach dem „perfekten“ flachen Stein, das Plätschern, und dann dieses kurze Lächeln, wenn einer den Rekord knackte (ich glaub, mein Bestwert waren sechs Sprünge, aber vielleicht hab ich mich da auch verzählt 😉). Irgendwie frage ich mich manchmal, warum gerade so simple Spiele oft eine fast schon magische Stimmung erzeugen – als würde der Strand selbst einen dazu einladen, langsamer zu werden.

    Was meint ihr: Geht es euch manchmal auch so, dass ihr die ruhigeren Aktivitäten am Ende viel intensiver in Erinnerung behaltet als die lauten oder actionreichen?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Tags

  • Strandspiele

Schlagwörter

  • auswandern
  • Camping
  • Dialekt
  • Geschichte Rügen
  • Hafen Sassnitz
  • Hund-Urlaub
  • Imbiss
  • Insel-Blues
  • Inselpflanzen
  • KDF-Bau
  • KDF-Seebad
  • KI-INSEL-PODCAST
  • Kinder-Ausflug
  • Kitesurfen
  • Koloss von Prora
  • Krankenhaus
  • Königsstuhl
  • Küste Erosion
  • LNG Mukran
  • Lost-Places Prora
  • Massentourismus
  • Nahverkehr
  • Plattdeutsch
  • Prora
  • Rügen-Gefühl
  • Skywalk
  • Slawen
  • Sonnenuntergang
  • Strandspiele
  • Street Food
  • Supermarkt
  • Wanderstrecken
  • Wochenmärkte
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™