1. Startseite
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Rügen-BLOG
  4. Suche
  5. Forenregeln
  6. FAQ
  7. Unterstützung
  8. Lexikon Rügen
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Lexikon Insel Rügen
  • Erweiterte Suche
  1. Inselforum Rügen
  2. Forenliste
  3. Urlaub und Tourismus
  4. Strände & Wassersport

Die schönsten Strände für romantische Ausflüge zu zweit

  • Arag66
  • 17. Juli 2025 um 12:11

Es gibt 4 Antworten in diesem Thema, welches 557 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (10. November 2025 um 13:55) ist von bluekakao.

  • Arag66
    Mitglied Themenautor
    Punkte
    130
    Beiträge
    25
    Beruf
    Krankenpfleger
    • 17. Juli 2025 um 12:11
    • #1

    Guten Tag an alle Forenmitglieder,

    Als jemand, der auf Rügen lebt und die Schönheit unserer Küste jeden Tag aufs Neue erleben darf, möchte ich eine Diskussion über die idealen Strände für romantische Ausflüge zu zweit eröffnen. Häufig wird dabei nach besonderer Abgeschiedenheit oder einer stimmungsvollen Umgebung gesucht. Ich lade Sie ein, Ihre Erfahrungen und Beobachtungen zu teilen, um unseren Besuchern und Einheimischen zu helfen, unvergessliche Momente an den Stränden zu erleben.

    Ein Geheimtipp könnte der kleine Strandabschnitt in Mukran sein, der abseits des Trubels liegt und mit seiner ruhigen Lage für verliebte Paare ideal ist. Trotz meiner starken negativen Haltung gegenüber dem geplanten LNG-Terminal, bietet dieser Ort eine ursprüngliche, fast unberührte Natur, die nach wie vor bezaubernd ist. Ich frage mich, ob andere Mitglieder ähnliche Empfehlungen haben und wie sie die Entwicklung der Umgebung dort betrachten.

    Ein weiterer malerischer Ort ist der Strand bei Lohme, von welchem aus man einen atemberaubenden Blick auf die Kreidefelsen hat. Wie empfinden Sie die Atmosphäre dort, insbesondere während der Abenddämmerung? Für einen romantischen Spaziergang ist diese Kulisse sicherlich kaum zu übertreffen. Ich würde gerne wissen, ob jemand von Ihnen spezielle Plätze entlang des Strandes kennt, die besonders zum Verweilen einladen.

    In Binz findet man ebenfalls viele Plätze, die sich für intime Momente zu zweit eignen. Vor allem am frühen Morgen, wenn die meisten Besucher noch schlafen, kann der Sonnenaufgang am Strand eine wirklich magische Erfahrung sein. Welche Erfahrungen haben Sie mit den Stränden in Binz gemacht, und gibt es bestimmte Bereiche, die Sie besonders empfehlen können?

    Schließlich interessiert mich Ihre Meinung zu den vielfältigen Möglichkeiten, die Wassersport für Paare bietet. Denken Sie, dass Aktivitäten wie gemeinsames Paddeln oder Segeln den romantischen Ausflug bereichern können? Oder ziehen Sie es vor, einfach die Ruhe und den Klang der Wellen zu genießen?

    Ich freue mich auf Ihre Anregungen und Tipps, um auch anderen zu helfen, die schönsten Ecken für romantische Strandbesuche auf unserer geliebten Insel Rügen zu finden.

    Mit besten Grüßen,
    Arag66

  • algenpower
    Mitglied
    Punkte
    55
    Beiträge
    11
    Über mich

    Überzeugte Veganerin und Tierschützerin.

    Beruf
    Sozialpädagogin
    Hobbys
    Yoga, laufen, gärtnern, Musik
    • 20. Juli 2025 um 17:25
    • #2

    Klar, für Zweisamkeit am Strand braucht’s für mich ehrlich gesagt gar keinen teuren Sekt mit Krabbenhäppchen… schon mal versucht, abends bei Prora mit Picknickdecke und veganem Kartoffelsalat (geht mega fix!) einfach nur Sterne zu gucken? Die Geräusche der Ostsee und keine Bratwurstfahne in der Nase – da kommt echte Romantik auf, ganz ohne Plastemüll und Tierleid am Grill. Muss auch keiner auf toten Fisch starren, weil wieder jemand „Angeln so entspannend“ findet, sorry, da werd ich echt fuchsig.

  • jogipeter
    Mitglied
    Punkte
    110
    Beiträge
    19
    • 15. August 2025 um 11:03
    • #3

    Also, wenn ich so an romantische Ausflüge zu zweit auf Rügen denke, dann bleibt’s oft gar nicht beim klassischen „Hand in Hand am Wasser spazieren“, sondern es geht ziemlich schnell in Richtung kleine Entdeckungsreise abseits der typischen Pfade. Klar, die Klassiker wie der Mukran-Strand – besonders im Spätsommer, wenn der Sonnenuntergang manchmal so lila-orange ist, dass man fast meint, in einer kitschigen Postkarte zu hocken – haben ihren Charme. Aber mein Tipp, für alle, die wirklich mal was Neues erleben wollen: Fahrt mit dem Rad einfach an die Südspitze der Insel, Richtung Zudar. Kaum einer kennt das, der große Touristenstrom bleibt meist weiter oben hängen. Die Strände bei Palmer Ort sind oft menschenleer, ganz ehrlich, manchmal steht da nur eine verlassene Bank am Schilf, und man hört außer ein paar Möwen und vielleicht dem Platschen vom Seeadler ehrlich nix. Super geeignet für Leute, die für ihre gemeinsame Zeit auch mal Stille aushalten können und keinen Trubel brauchen. Einziger Haken: Mückenspray… ohne geht’s manchmal leider nicht, gerade bei Windstille – ja, ich sprech da aus Erfahrung.

    Was ich aber auch für Paare spannend finde, ist, nicht nur am Ufer zu hocken, sondern sich kleine Abenteuer zu suchen – aber halt auf die gemütliche Tour: Im Sommer fahren in einigen Orten abends tatsächlich noch Ruderboote, Tretboote oder Stand Up Paddle Boards raus (z.B. bei Thiessow oder in der Nähe von Sellin). Gerade wenn der Wind nachlässt und das Licht so golden wird, kann man zu zweit noch ein Stück aufs Meer raus und hat die Bucht fast für sich allein… die Perspektive aufs Land ist dann völlig anders, und es entsteht so eine Art private, kleine Welt. Ich glaube, es ist gar nicht mal der aufgesetzte Romantikquark – sondern eher dieses Gefühl, zusammen ein bisschen abseits zu sein, und den Kopf frei zu kriegen.

    Und was ich tatsächlich immer wieder unterschätze: Die Wälder direkt hinter einigen Stränden, vor allem um Göhren oder Baabe. Wenn man sich dort ein bisschen treiben lässt, vielleicht barfuß im Sand der Kiefernwälder (da sind diese typischen dünnen Ostseekiefern, die so schief im Wind stehen), dann erlebt man abseits vom Wasser eine ganz eigene Stimmung. So eine Mischung aus Waldduft und Salzluft, ab und zu schimmert das Meer durch die Bäume… manchmal legt sich da wirklich ein Zauber drüber. Perfekt, um sich irgendwo ins Gras zu setzen, ein Buch rauszuholen oder einfach nur ’ne halbe Stunde zu dösen und gegenseitig seltsame Wolkenfiguren zu deuten. Klingt vielleicht erstmal altmodisch, aber gerade im Trubel der Urlaubsorte ergibt das so einen ganz eigenen Rückzugsort für zwei.

  • bluekakao
    Mitglied
    Punkte
    105
    Beiträge
    21
    Beruf
    Verwaltung
    • 10. November 2025 um 13:55
    • #4

    Ich habe oft festgestellt, dass die Stimmung am Strand stark schwanken kann – je nachdem, wann man hingeht. Gerade auf Rügen gibt’s ja diese kleinen, naturbelassenen Buchten zwischen den größeren Orten, wo man morgens fast allein ist. Ich mag z.B. die Ecke bei Thiessow richtig gern, wenn alles noch schläft und nur das Meeresrauschen zu hören ist. Klar, später wird’s an den bekannten Spots ziemlich voll, da geht dann das „Romantik-Feeling“ schnell verloren…

    Ich finde auch: Romantik hängt nicht immer davon ab, ob der Strand komplett einsam ist. Manchmal reicht schon ein windgeschütztes Plätzchen hinter einer Düne, Sonnenuntergang und vielleicht so ‘ne improvisierte Thermoskanne „Strandtee“… Mich würde mal interessieren, wie ihr das seht: Muss es für Zweisamkeit am Meer immer der leere, abgelegene Strand sein oder funktioniert Romantik für euch auch bei Trubel – z.B. beim gemeinsamen Drachensteigen mit anderen Paaren um einen herum?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Schlagwörter

  • auswandern
  • Bauprojekte
  • Camping
  • Dialekt
  • Digitaler Inseldorfplatz
  • Familienurlaub
  • Geschichte Rügen
  • Hafen Sassnitz
  • Hund-Urlaub
  • Imbiss
  • Insel-Anekdoten
  • Insel-Blues
  • Inselforum Rügen
  • Inselpflanzen
  • KDF-Bau
  • KDF-Seebad
  • KI-INSEL-PODCAST
  • Kinder-Ausflug
  • Kitesurfen
  • Koloss von Prora
  • Krankenhaus
  • Königsstuhl
  • Küste Erosion
  • LNG Mukran
  • LNG Terminal
  • Lost-Places Prora
  • Massentourismus
  • Nahverkehr
  • Plattdeutsch
  • Podcast
  • Prora
  • Rügen-Gefühl
  • Rügen Festival
  • Skywalk
  • Slawen
  • Sonnenuntergang
  • Strandspiele
  • Street Food
  • Supermarkt
  • Vogelfreunde
  • Wander mit Hund
  • Wanderstrecken
  • Wochenmärkte
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™