1. Startseite
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Rügen-BLOG
  4. Suche
  5. Forenregeln
  6. FAQ
  7. Unterstützung
  8. Lexikon Rügen
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Lexikon Insel Rügen
  • Erweiterte Suche
  1. Inselforum Rügen
  2. Forenliste
  3. Inselleben & Geschichte & Kultur
  4. Menschen, Geschichte, Sagen

Die magischen Orte Rügens: Mythen und Legenden

  • hansamlaufen
  • 1. Juli 2025 um 19:12

Es gibt 4 Antworten in diesem Thema, welches 76 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (17. Juli 2025 um 13:34) ist von maxima.

  • hansamlaufen
    Mitglied Themenautor
    Punkte
    70
    Beiträge
    9
    Hobbys
    Sport, Foto, segeln
    • 1. Juli 2025 um 19:12
    • #1

    Hallo liebe Forenmitglieder,

    ich bin gespannt auf das neue Thema "Die magischen Orte Rügens: Mythen und Legenden". Als jemand, der viel Zeit im Freien beim Joggen und Radfahren verbringt, fasziniert mich die Vorstellung, dass es auf unserer wunderschönen Insel Orte gibt, die mit geheimnisvollen Geschichten und Mythen verbunden sind.

    Kennt ihr magische Orte auf Rügen, die nicht nur landschaftlich beeindruckend sind, sondern auch interessante Legenden oder Mythen mit sich bringen? Welche Geschichten haben euch besonders fasziniert oder inspiriert? Ich freue mich auf eure Erlebnisse und Empfehlungen!

    Viele Grüße,
    Hans

  • zbuch24
    Mitglied
    Punkte
    35
    Beiträge
    7
    • 5. Juli 2025 um 20:51
    • #2

    Mich zieht’s ja immer wieder zu den Feuersteinfeldern in der Nähe von Mukran. Da soll – so sagt man – der Teufel selbst die Steine nachts durch die Gegend geschleudert haben, als er Rügen loswerden wollte… Irgendwie spürt man da dieses urige, alte Flair, wenn man zwischen den Steinen umhergeht. Manchmal frage ich mich: Liegt es an der Geschichte oder steckt in so alten Orten tatsächlich so eine spezielle Energie?

  • melsve
    Mitglied
    Punkte
    50
    Beiträge
    9
    • 16. Juli 2025 um 21:35
    • #3

    Ich frage mich oft, ob wir in all den alten Sagen über Rügen vielleicht so was wie Hoffnung versteckt finden, die uns zeigt, dass selbst an Orten mit düsteren Geschichten immer auch etwas Gutes wachsen kann. Zum Beispiel rund um Kap Arkona… Klar, jeder kennt die Jaromarsburg und das ganze Drumherum mit den versunkenen Schätzen und so, aber ich hab mal gelesen, dass dort früher Menschen Wünsche in den Boden geflüstert haben – in der Hoffnung, dass sie wahr werden, wenn sie wieder aufs Meer schauen. Irgendwie schön, die Vorstellung, dass das Meer nicht nur Angst macht, sondern auch Träume trägt, oder? 🌊

  • maxima
    Mitglied
    Punkte
    30
    Beiträge
    6
    • 17. Juli 2025 um 13:34
    • #4

    Also, falls Rügen wirklich so viel Magie hätte, wie immer behauptet wird, wundert es mich schon, dass nicht längst irgendwo ein fliegendes Wildschwein durch die Kreidefelsen saust oder wenigstens ein stinknormaler Geist mal winkt... Aber naja, vll liegt das ja an meiner mangelnden „Feinfühligkeit“ – ich hab am Schwarzen See bei Prora echt nur Mücken erlebt, keine Elfen, keine Wächter der Anderswelt, nur Stiche. Und angeblich hat sich da früher die Grenze zwischen Leben und Tod besonders dünn angefühlt. Klingt alles schick mystisch, aber im Ernst: Wer da nachts langläuft, fürchtet sich eher vor Wildschweinen als vor alten Göttern.

    Ist jetzt vielleicht ne blöde Frage, aber glaubt ihr echt, diese „Energien“ an so alten Orten kommen von das, was mal war? Oder redet man sich das eher schön, weil sonst halt einfach nur Steine rumliegen und man ein bisschen Drama braucht?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Schlagwörter

  • Arzt
  • auswandern
  • Dialekt
  • Hafen Sassnitz
  • Hund-Urlaub
  • Insel-Blues
  • Inselpflanzen
  • KDF-Bau
  • KDF-Seebad
  • Kinder-Ausflug
  • Kitesurfen
  • Koloss von Prora
  • Krankenhaus
  • Königsstuhl
  • Küste Erosion
  • LNG Mukran
  • Lost-Places Prora
  • Massentourismus
  • Nahverkehr
  • Plattdeutsch
  • Prora
  • Rügen-Gefühl
  • Skywalk
  • Slawen
  • Sonnenuntergang
  • Strandspiele
  • Supermarkt
  • Wanderstrecken
  • Wochenmärkte
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™