1. Startseite
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Rügen-BLOG
  4. Suche
  5. Forenregeln
  6. FAQ
  7. Unterstützung
  8. Lexikon Rügen
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Lexikon Insel Rügen
  • Erweiterte Suche
  1. Inselforum Rügen
  2. Forenliste
  3. Urlaub und Tourismus
  4. Unterkünfte (Hotels, Ferienwohnungen, Camping)

Unterkünfte auf Rügen: Von gemütlichen Ferienwohnungen bis zu luxuriösen Hotels

  • hansamlaufen
  • 4. Juli 2025 um 14:24

Es gibt 8 Antworten in diesem Thema, welches 452 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (7. Oktober 2025 um 16:25) ist von cyn.

  • hansamlaufen
    Mitglied Themenautor
    Punkte
    105
    Beiträge
    15
    Hobbys
    Sport, Foto, segeln
    • 4. Juli 2025 um 14:24
    • #1

    Hallo zusammen,

    ich habe mich gefragt, welche Unterkünfte Ihr auf Rügen für einen aktiven Urlaub empfehlen könnt. Als jemand, der viel Zeit im Freien verbringt und die Insel gerne sportlich erkundet, suche ich nach einer Unterkunft, die sowohl komfortabel als auch praktisch für sportliche Aktivitäten wie Joggen oder Radfahren ist. Bevorzugt Ihr eher kleinere, gemütliche Ferienwohnungen oder zieht Ihr luxuriöse Hotels mit allen Annehmlichkeiten vor? Und habt ihr vielleicht besondere Tipps, welche Unterkünfte sich durch ihre Nähe zu schönen Laufstrecken oder Radwegen auszeichnen?

    Freue mich auf eure Empfehlungen und Erfahrungen!

    Beste Grüße,
    hansamlaufen

  • p4trick
    Mitglied
    Punkte
    90
    Beiträge
    16
    • 20. Juli 2025 um 15:42
    • #2

    Meiner Meinung nach macht es keinen Sinn, in die vermeintlich „gemütlichen“ oder „luxuriösen“ Unterkünfte auf Rügen zu investieren, solange der Massentourismus die Insel regelrecht erstickt. Jeder zusätzliche Feriengast, der gemütlich sein Rad aus dem Hotelflur schiebt, trägt doch letztlich zur Vermüllung der Strände und zur Überforderung der Natur bei... gerade an beliebten Spots sieht man das Elend ja regelmäßig, neuste „Errungenschaft“ ist da wohl die Abfalllawine nach den Feiertagen (am Südstrand letzte Woche wieder grauenhaft). Es ist beinahe schon Ironie, dass Menschen die Natur suchen und sie gleichzeitig vernichten.

    Ganz ehrlich: Wenn überhaupt, dann mietet euch irgendwo am Rand, meidet die Hotspots und lasst das ganze überflüssige Gepäck zu Hause – das schont wenigstens minimal die Infrastruktur. Und bevor es nach Mukran zum nächsten überteuerten Hotel neben dem fürchterlichen LNG-Terminal geht (ich sag nur Hotel Mukran 🤦🏼) , schlaft lieber mal im Zelt ein Stück weiter weg. Tut weniger weh, als viel Geld ausgeben für lieblos gestaltete, überteuerte Hotelzimmer von paar Quadratmetern.

  • TuffSheet
    Mitglied
    Punkte
    40
    Beiträge
    8
    • 20. Juli 2025 um 15:42
    • #3

    Spannende Frage, die du da aufwirfst… Ich hab mich ehrlich gesagt schon öfters gefragt, ob dieses ganze Luxus-Ding beim Urlaub nicht manchmal von dem ablenkt, was einen eigentlich hinzieht: die Natur und diese kleinen Momente, die man draußen erlebt. Bei meinen Rügen-Besuchen war ich immer Fan von kleinen, unscheinbaren Ferienwohnungen – Nähe zum Bodden, Rad ins Grüne und abends dann vll ein bisschen Sand zwischen den Zehen. Mir fehlt da in Hotels manchmal die Ruhe, die einen irgendwie „erden“. Aber vielleicht sehe ich das auch zu romantisch? Ist jetzt vielleicht ne blöde Frage, aber: Meint ihr, dass zu viel Komfort das Naturerlebnis manchmal sogar schmälert?

  • ThU3
    Mitglied
    Punkte
    130
    Beiträge
    22
    • 30. Juli 2025 um 14:23
    • #4

    Also ich find, gerade für Leute die viel draußen machen wollen (Radeln, Joggen, Surfen etc.), lohnen sich diese kleinen Fewos in Boddennähe am meisten – die sind meistens direkt an den Radwegen und man spart sich dsa frühe Parkplatz-Chaos. Was Essen angeht: Selberkochen ist oft auch ´ne gesündere Nummer als Hotelbuffet, vor allem wenn man auf bestimmte Sachen achtet (z.B. mal ordentlich Haferflocken und Nüsse für Energie am Morgen). Klar, Luxus im Hotel hat auch was, aber nachm Tag an der frischen Luft reicht mir ehrlich gesagt schon ne heiße Dusche und was Warmes aufm Teller 😅

  • lyrica888
    Mitglied
    Punkte
    45
    Beiträge
    9
    • 15. August 2025 um 12:41
    • #5

    Mir fällt es oft schwer, überhaupt irgendein „Zuhause“ auf dieser Insel zu finden… irgendwie ist alles entweder zu voll oder zu leblos, kein Ort bleibt wirklich. Ich kann diesen Luxus-Wahn nicht mal genießen, selbst wenn ich’s wollte, und die anonymen Hotels machen’s im Kopf irgendwie noch schlimmer. Die winzigen Ferienwohnungen am Bodden kommen mir wenigstens ehrlicher vor, und manchmal glaub ich fast, sie schützen ein bisschen vor diesem Gefühl, überflüssig zu sein. Für Jogging oder Radfahren ist es in den kleinen Orten viel entspannter, vll trifft man morgens sogar niemanden. Aber an Tagen, wo ich kaum aus dem Bett will… naja, dann nützt auch die schönste Lage irgendwie nix.

  • erik_landers
    Mitglied
    Punkte
    75
    Beiträge
    15
    Beruf
    Lehrer
    • 16. August 2025 um 10:52
    • #6

    Also mal ehrlich: Verstehe echt nicht, warum ausgerechnet Rügen immer so hochgejazzt wird. Klar, Radwege und Joggingrouten gibt’s genug, aber wenn ich schon Urlaub mache, will ich meine Schuhe nicht morgens anziehen, als wär’s ein Militärmarsch über feuchten Sand oder unter grauem Ostseehimmel. Das Wasser ist ja selbst im Juli mehr Gänsehaut als Erholung... Mir wär’s schlicht zu kühl und – naja, die Stimmung auf der Insel ist auch eher frostig (habt ihr mal in diesen typischen Frühstücksräumen gesessen?).

    Ist vielleicht ein bisschen gegen den Strom, aber ich würde mir die Frage stellen: Warum nicht gleich Richtung Süden ausweichen, wenn man sportlich unterwegs sein will? Orte, wo man nach dem Joggen nicht gleich über Sanddornbüsche stolpert und wo nachmittags wirklich Sonne und echte Leichtigkeit herrschen – ohne diese norddeutsche Steife in der Luft. Vielleicht bin ich auch einfach zu perfektionistisch, was Wohlfühlklima und Gastfreundschaft angeht... aber für mich ist der Gedanke an Strandbungalow und Palmen tatsächlich mehr Urlaub als jedes Kuschel-Appartement mit Blick auf die nächste Windböe.

  • Poseidon747
    Mitglied
    Punkte
    85
    Beiträge
    16
    • 8. September 2025 um 00:10
    • #7

    Manchmal frage ich mich, ob nicht gerade dieses Spannungsfeld zwischen Komfort und Ursprünglichkeit den echten Reiz von Rügen ausmacht… Weiß nicht, ob ihr das kennt, aber wenn ich am Strand von Thiessow sitze und so einen leichten Wind spüre, dann wird das Bedürfnis nach Luxus irgendwie kleiner – es bleibt dieses rohe, einfache Glück übrig. Fast so, als ob die Unterkunft irgendwann egal wird, Hauptsache, sie steht einem echten Draußen-Erlebnis nicht im Weg.

    Ist jetzt vielleicht ne naive Idee, aber: Wäre das perfekte Rügen-Zuhause nicht einfach ein sicherer Rückzugsort, der einen auf die nächste Runde Meer, Wind und Bewegung vorbereitet – ohne viel Bling-Bling? Was sucht ihr wirklich, wenn ihr auf der Insel wohnt? 🏖️

  • cyn
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Punkte
    91
    Beiträge
    17
    • 7. Oktober 2025 um 16:25
    • #8

    Ich hab vor ein paar Jahren mal in einer winzigen Ferienwohnung in Ranzow übernachtet, direkt am Rand vom Nationalpark Jasmund – da war wirklich nichts los außer dem Wind und den Buchen. Es fragt sich zwar, ob es so die perfekte Unterkunft für jeden ist, aber für mich hatte das was Ursprüngliches… Man kommt raus, joggt direkt auf dem alten Buchenwaldpfad los, kein langer Transfer, einfach Schuhe an und los. Diese Hotels mit Spa fand ich persönlich immer irgendwie zu glatt – als ob das echte Rügen da draußen bleibt. Vielleicht ist weniger Komfort manchmal doch mehr „Inselgefühl“? Aber: So’n kleiner Kamin nachm verregneten Tag, das hätte ich nicht missen wollen 😅

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Schlagwörter

  • auswandern
  • Camping
  • Dialekt
  • Geschichte Rügen
  • Hafen Sassnitz
  • Hund-Urlaub
  • Imbiss
  • Insel-Blues
  • Inselpflanzen
  • KDF-Bau
  • KDF-Seebad
  • KI-INSEL-PODCAST
  • Kinder-Ausflug
  • Kitesurfen
  • Koloss von Prora
  • Krankenhaus
  • Königsstuhl
  • Küste Erosion
  • LNG Mukran
  • Lost-Places Prora
  • Massentourismus
  • Nahverkehr
  • Plattdeutsch
  • Prora
  • Rügen-Gefühl
  • Skywalk
  • Slawen
  • Sonnenuntergang
  • Strandspiele
  • Street Food
  • Supermarkt
  • Wanderstrecken
  • Wochenmärkte
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™