1. Startseite
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Rügen-BLOG
  4. Suche
  5. Forenregeln
  6. FAQ
  7. Unterstützung
  8. Lexikon Rügen
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Lexikon Insel Rügen
  • Erweiterte Suche
  1. Inselforum Rügen
  2. Forenliste
  3. Inselleben & Geschichte & Kultur
  4. Klönsnack

Inselparadies Rügen?!

  • PsYcHo
  • 5. April 2025 um 21:13

Es gibt 42 Antworten in diesem Thema, welches 4.172 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (1. November 2025 um 17:54) ist von Alex.

  • gregor23
    Mitglied
    Punkte
    75
    Beiträge
    15
    • 29. Oktober 2025 um 17:12
    • #41

    Also ich war letztes Jahr zum ersten Mal auf Rügen und hatte ehrlich gesagt was ganz anderes erwartet… Klar, an manchen Ecken schieben sich die Leute fast schon gegenseitig ins Wasser, aber dann bin ich mit so ’nem alten Leihfahrrad durch kleine Dörfer gegurkt, irgendwo Richtung Zicker Berge. Plötzlich war’s total ruhig, nur Möwen und ganz viel Wind. Da hab ich kurz gedacht: Okay, so Insel-Idylle gibt’s hier echt noch – aber echt nicht direkt am Kreidefelsen-Parkplatz 😉

  • Alex
    Mitglied
    Punkte
    175
    Beiträge
    33
    Beruf
    Metaller
    Hobbys
    handwerken,biken
    • 1. November 2025 um 17:54
    • #42

    Also ich kann ja mal aus eigener Erfahrung erzählen — ich bin seit Jahren mehrmals im Jahr in Sellin und irgendwie finde ich diese „Rügen = reines Touristenchaos“-Sicht immer’n bisschen übertrieben. Klar, wenn du in Binz oder am Südstrand von Sellin mitten im Juli unterwegs bist, dann stolperst du gefühlt über jede zweite Strandmuschel und kriegst beim Edeka am Bahnhof kaum noch ne Brötchentüte... aber das gehört doch zum Sommerurlaub irgendwo dazu, oder? Ich meine, als Kind hab ich in den 90ern schon erlebt, wie sich die Leute um die besten Plätze auf der Seebrücke gestritten haben.

    Was ich aber an Rügen tatsächlich liebe: Du musst ja gar nicht dauernd im Trubel stecken. Geh mal morgens um acht in die Granitz – da hörst du nur Meisen, die durchs Geäst hopsen, und ab und zu’n Jogger, der mehr mit Schnaufen als mit Reden beschäftigt ist. Oder fahr mit dem Rad an die Boddenküste zwischen Groß Zicker und Thiessow: Da ist am Abend manchmal keine Menschenseele, nur Möwen und Wind. Abgesehen davon hat Sellin auch im Herbst seine Reize… Da sind dann nur noch ein paar Stammgäste und die Einheimischen unterwegs, und die nehmen sich auch mal Zeit für’n Schnack über den Gartenzaun.

    Ist jetzt vielleicht ne blöde Frage, aber warum glauben so viele immer, dass Tourismus nur alles schlechter macht? Ich kenn ein paar Leute aus Baabe, die ihre Ferienwohnungen seit der Wende vermieten – und für die ist das nicht nur reiner Geldregen, sondern auch irgendwie ein Stück Kontakt zur „Welt draußen“. Letztens hat mir Uwe von nebenan erzählt, dass er ohne die Urlauber gar nicht mehr wüsste, wie man sich über Kleinigkeiten wie Quallen im Wasser oder die richtige Heringszubereitung so herrlich aufregen kann… 😄

    Klar, der Spagat zwischen Natur- und Kulturschutz und Tourismus ist nicht immer einfach, das weiß auf Rügen eigentlich jeder. Aber so ein paar Wochen mit Leben auf der Insel – das hat manchmal sogar für die Insulaner was Gutes. Und wer Ruhe will, findet sie garantiert, aber eben nicht direkt vor der Eisdiele in Binz im Hochsommer.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Tags

  • Massentourismus

Schlagwörter

  • auswandern
  • Bauprojekte
  • Camping
  • Dialekt
  • Digitaler Inseldorfplatz
  • Familienurlaub
  • Geschichte Rügen
  • Hafen Sassnitz
  • Hund-Urlaub
  • Imbiss
  • Insel-Anekdoten
  • Insel-Blues
  • Inselforum Rügen
  • Inselpflanzen
  • KDF-Bau
  • KDF-Seebad
  • KI-INSEL-PODCAST
  • Kinder-Ausflug
  • Kitesurfen
  • Koloss von Prora
  • Krankenhaus
  • Königsstuhl
  • Küste Erosion
  • LNG Mukran
  • LNG Terminal
  • Lost-Places Prora
  • Massentourismus
  • Nahverkehr
  • Plattdeutsch
  • Podcast
  • Prora
  • Rügen-Gefühl
  • Rügen Festival
  • Skywalk
  • Slawen
  • Sonnenuntergang
  • Strandspiele
  • Street Food
  • Supermarkt
  • Vogelfreunde
  • Wander mit Hund
  • Wanderstrecken
  • Wochenmärkte
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™