Ehrlich gesagt, mich beschäftigt bei den ganzen Bauprojekten auf Rügen immer wieder, wie schnell dabei das, was unsere Insel so besonders macht, auf der Strecke bleiben könnte. Gerade die Stille und die Weite sind’s, die ich an Prora/Binz so liebe – wenn da zu viel gebaut wird, droht das irgendwie verloren zu gehen.
Andererseits versteh ich schon, dass sich die Insel entwickeln muss, vor allem wenn’s um medizinische Versorgung oder nachhaltige Mobilität geht. Wäre es nicht denkbar, bei künftigen Projekten konsequent die älteren, oft leerstehenden Häuser zu modernisieren und zu nutzen, statt immer neue Flächen zu verbauen? Ich hab da keine perfekte Lösung, aber vielleicht gibt’s ja noch mehr Leute, die Sorge haben, dass Rügens Identität zu kurz kommt…