1. Startseite
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Rügen-BLOG
  4. Suche
  5. Forenregeln
  6. FAQ
  7. Unterstützung
  8. Lexikon Rügen
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Lexikon Insel Rügen
  • Erweiterte Suche
  1. Inselforum Rügen
  2. Forenliste
  3. Inselleben & Geschichte & Kultur
  4. Menschen, Geschichte, Sagen

Störtebeker und die Freibeuter: Wahrheit oder Mythos?

  • ThU3
  • 7. Oktober 2025 um 09:29

Es gibt 2 Antworten in diesem Thema, welches 15 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (8. Oktober 2025 um 10:27) ist von lektrik.

  • ThU3
    Mitglied Themenautor
    Punkte
    130
    Beiträge
    22
    • 7. Oktober 2025 um 09:29
    • #1

    Hallo zusammen,

    ich finde das Thema rund um Klaus Störtebeker und seine Freibeuter unglaublich faszinierend! Die Geschichten, die sich um diesen legendären Piraten ranken, sind zahlreich und spannend. Mich interessiert besonders, wie viel Wahrheit tatsächlich hinter den Erzählungen steckt.

    Gibt es historische Beweise oder Dokumente, die belegen, dass Störtebeker wirklich so lebte und wirkte, wie es in den Geschichten beschrieben wird? Oder handelt es sich größtenteils um nachträgliche Ausschmückungen und Mythenbildung? Und inwiefern haben diese Geschichten die Kultur und das Selbstverständnis der Region beeinflusst?

    Ich freue mich auf einen regen Austausch und auf eure Meinungen und Erkenntnisse!

    Beste Grüße,
    ThU3

  • lektrik
    Mitglied
    Punkte
    40
    Beiträge
    8
    • 8. Oktober 2025 um 10:27
    • #2

    Was mich immer wieder packt bei Störtebeker ist diese Mischung aus Gesetzlosigkeit und so ner Art Robin-Hood-Legende – dabei frage ich mich, warum gerade dieser Typ so sehr zum Mythos wurde, während andere Piraten der Nord- und Ostsee eher im Nebel geblieben sind. Ist jetzt vielleicht ne blöde Frage, aber könnte es sein, dass das „Heldenhafte“ an Störtebeker auch so eine Art Wunschbild der Leute war, so nach dem Motto: Wir haben unseren eigenen Freiheitskämpfer? Bin mir da selbst nicht sicher, aber… vielleicht steckt im Mythos ja weniger tatsächliche Piratenromantik, sondern mehr so ein kollektives Bedürfnis nach einem Symbol gegen Unterdrückung. Find’s spannend, wie Legenden manchmal lauter sagen als die echten Fakten!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Schlagwörter

  • auswandern
  • Camping
  • Dialekt
  • Geschichte Rügen
  • Hafen Sassnitz
  • Hund-Urlaub
  • Imbiss
  • Insel-Blues
  • Inselpflanzen
  • KDF-Bau
  • KDF-Seebad
  • KI-INSEL-PODCAST
  • Kinder-Ausflug
  • Kitesurfen
  • Koloss von Prora
  • Krankenhaus
  • Königsstuhl
  • Küste Erosion
  • LNG Mukran
  • Lost-Places Prora
  • Massentourismus
  • Nahverkehr
  • Plattdeutsch
  • Prora
  • Rügen-Gefühl
  • Skywalk
  • Slawen
  • Sonnenuntergang
  • Strandspiele
  • Street Food
  • Supermarkt
  • Wanderstrecken
  • Wochenmärkte
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™