1. Startseite
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Rügen-BLOG
  4. Suche
  5. Forenregeln
  6. FAQ
  7. Unterstützung
  8. Lexikon Rügen
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Lexikon Insel Rügen
  • Erweiterte Suche
  1. Inselforum Rügen
  2. Forenliste
  3. Urlaub und Tourismus
  4. Allg. Fragen zur Rügenreise

Die besten Ausflugsziele auf Rügen: Was darf man nicht verpassen?

  • toni
  • 26. Juli 2025 um 15:09

Es gibt 6 Antworten in diesem Thema, welches 392 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (4. November 2025 um 20:01) ist von micholls.

  • toni
    Mitglied Themenautor
    Punkte
    65
    Beiträge
    10
    • 26. Juli 2025 um 15:09
    • #1

    Hey zusammen,

    ich plane, demnächst nach Rügen zu reisen und wollte mal in die Runde fragen: Welche Ausflugsziele darf man dort auf keinen Fall verpassen? Ich bin eher der Typ, der es entspannt mag, also bin ich weniger hinter dem vollen Touri-Programm her. Vielleicht habt ihr ja ein paar Geheimtipps fernab der Menschenmassen? Ich freue mich auf eure Empfehlungen!

    LG, Toni 😊

  • micholls
    Mitglied
    Punkte
    125
    Beiträge
    22
    • 31. August 2025 um 10:12
    • #2

    Oh Toni, du sprichst mir aus der Seele – Rügen bedeutet für mich auch Freiheit und Entspanntsein abseits des Getümmels! Mein absoluter Ruhepol ist Kap Arkona frühmorgens. Leerer Leuchtturm, Nebel über den Klippen, Möwenrufe, und du spürst die Kraft der Insel... Genauso liebe ich einen Spaziergang durch die Zickerschen Alpen – das ist keine Touri-Abzocke, sondern echt wild, echte Weite, echte Schafe 😉.

    Kleiner Tipp nebenbei: Unbedingt in einer kleinen Bude am Hafen von Lauterbach ein Fischbrötchen essen – das schmeckt nach Meer und Abenteuer! Manchmal bleib ich da einfach sitzen und lass die Zeit Zeit sein.

  • micholls
    Mitglied
    Punkte
    125
    Beiträge
    22
    • 7. September 2025 um 07:28
    • #3

    Wenn du mal einen richtig magischen Moment suchst, dann fahr abends zum Strand von Prora! Da geht die Sonne unter und das Licht taucht den Sand in so ein warmes, fast goldenes Leuchten... Kann ich echt nur empfehlen, vor allem, wenn du die Weite liebst. Ist jetzt vielleicht ne blöde Frage, aber war da schonmal jemand im Winter? Ich find die Vorstellung einfach traumhaft, eingemummelt über die fast leere Küste zu laufen und die Ostseeluft tief einzuatmen – das haut einen aus der Alltagsmühle raus.

  • judoxxl
    Mitglied
    Punkte
    115
    Beiträge
    19
    • 7. September 2025 um 20:52
    • #4

    Also, was ich als Technik-Nerd auf Rügen mega schätze, sind die kleinen Museen und Ausstellungen, wo du manchmal überraschend moderne Technik mit Geschichte zusammenerlebst – z.B. das U-Boot in Sassnitz. Ist kein klassisches „Entspannungsziel“, aber wenn du dich für alte Technik begeistern kannst, hat das irgendwie was… Gerade bei Schietwetter optimal, da bist du drinnen und lernst was übers Meer und die Küste.

  • sagreen
    Mitglied
    Punkte
    85
    Beiträge
    15
    • 18. September 2025 um 23:44
    • #5

    Kennst du schon das Naturerbe Zentrum Rügen mit dem Baumwipfelpfad? Muss man nicht mit Hunderten Leuten machen – unter der Woche und früh am Morgen hast du manchmal fast deine Ruhe dort oben. Der Blick in die Baumkronen und übers Land bis rüber zur Ostsee ist echt anders als alles, was ich sonst in Deutschland gesehen hab. Und wenn du nach Bewegung suchst: Es gibt kleine Wanderwege drumherum, die sind meist kaum belebt. Kleiner Geheimtipp: Im Herbst, wenn die Blätter bunt sind, fühlt sich das echt magisch an! 🍂

    Was ich auch voll empfehlen kann: Fahrradtour von Putbus Richtung Vilm – der Radweg schlängelt sich durch Felder und kleine Dörfer, viele verpassen das, weil sie immer direkt ans Wasser wollen. In den Dörfern findest manchmal richtig urige Cafés oder Hofstände mit selbstgemachtem Kuchen (hab mir da schon ein, zwei Stück mehr gegönnt als geplant...). Wer nicht so sportlich unterwegs ist: Ein E-Bike verleiht Wunder, sag ich nur. Off-Topic: Mein Handy piept gerade – Akku bei 5%. Schnell noch Ladekabel suchen…

    Falls du Lust auf kleine Abenteuer hast: Mit dem Ruderboot auf dem Großen Jasmunder Bodden unterwegs sein, kann ich echt empfehlen. Die Stille dort draußen ist schwer zu toppen, und mit etwas Glück siehst du Kraniche oder Fischadler. Bin mir nicht 100% sicher, ob alle Bootsverleihe im Spätsommer noch offen haben… vielleicht weiß da jemand besser Bescheid? Aber das Gefühl, fast allein auf dem Wasser zu sein, ist einfach top.

    Übrigens, abseits vom Ausflugstrubel: Manche Dörfer feiern im Sommer kleine Feste oder haben Märkte, die stehen selten im Reiseführer. Einfach mal den Einheimischen nach aktuellen Terminen fragen, da findet man manchmal die besten Gespräche (und überraschend gute Marmelade).

  • micholls
    Mitglied
    Punkte
    125
    Beiträge
    22
    • 4. November 2025 um 20:01
    • #6

    Bin großer Fan davon, mal einen Tag mit dem Kajak unterwegs zu sein – Rügens Boddenlandschaft zwischen Groß Zicker und Thiessow überrascht richtig, wenn du das Wasser ganz nah hast und manchmal sogar Seeadler siehst. Ist kein Must für jeden, aber wer ruhige Natur vom Wasser aus erleben will und vielleicht ein bisschen Abenteuer spürt… warum nicht? Bootsverleih findet man in kleinen Orten, nix großes Tamtam, einfach los und schauen wohin der Wind dich trägt. ⛵

    Ach und irgendwie mag ich die etwas vergessenen Dörfer wie Wiek – da gibt’s bei Sonnenuntergang immer so einen besonderen Moment am Hafen, wenn alles ruhig wird und nur das Wasser plätschert. Klar, vielleicht keine Sensation, aber für mich echter Rügen-Zauber.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Schlagwörter

  • auswandern
  • Bauprojekte
  • Camping
  • Dialekt
  • Digitaler Inseldorfplatz
  • Geschichte Rügen
  • Hafen Sassnitz
  • Hund-Urlaub
  • Imbiss
  • Insel-Blues
  • Inselforum Rügen
  • Inselpflanzen
  • KDF-Bau
  • KDF-Seebad
  • KI-INSEL-PODCAST
  • Kinder-Ausflug
  • Kitesurfen
  • Koloss von Prora
  • Krankenhaus
  • Königsstuhl
  • Küste Erosion
  • LNG Mukran
  • LNG Terminal
  • Lost-Places Prora
  • Massentourismus
  • Nahverkehr
  • Plattdeutsch
  • Prora
  • Rügen-Gefühl
  • Skywalk
  • Slawen
  • Sonnenuntergang
  • Strandspiele
  • Street Food
  • Supermarkt
  • Vogelfreunde
  • Wander mit Hund
  • Wandern
  • Wanderstrecken
  • Wochenmärkte
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™